INFORMATIONEN
Drohende Delogierung
Drohender Wohnungsverlust als prekärste Form der Armut stellt für immer mehr Menschen ein großes Problem dar. Die Gründe sind vielfältig. Permanent steigende Mietpreise, Jobverlust oder unsichere Arbeitsverhältnisse, Lohndumping, Trennung vom Partner oder unvorhergesehene Zahlungen bringen Menschen finanziell aus dem Gleichgewicht. Oft so sehr, dass selbst die monatliche Miete zu einer unlösbaren Herausforderung wird. Menschen mit geringem Einkommen schaffen es meist nicht aus eigener Kraft, sich aus dieser Situation wieder zu befreien. Als beratende Einrichtung verbringen wir viel Zeit damit, unzählige Ansuchen an öffentliche und private Unterstützungsfonds zu stellen, anstatt schnell und unbürokratisch helfen zu können. Ein rasches Vorgehen verringert überdies hohe Anwalts- und Gerichtskosten. Der „Innara Solidar Fonds“ gibt uns die Möglichkeit durch sogenannte zinslose „Mikrodarlehen“ zu helfen – rasch und effektiv. Dabei handelt es sich um Beträge bis max. 2.000 Euro, die vom KlientenInnen in kleinen Raten mit einer Laufzeit von bis zu 2 Jahren oder durch noch zu erwartende Zahlungen (Unterstützungen, Urlaubsgeld, Abfertigungen, Wohnbeihilfe etc.) wieder ausgeglichen werden.
Problem:
Ziel und Lösung
Schnelle und zielorientierte Hilfe
Der INNARA Solidarfonds hilft Menschen, die sich in finanziellen Schwierigkeiten befinden und dadurch von Wohnungsverlust bedroht sind. Ziel ist es, den Mietrückstand dieser Menschen mit von Ihnen rückzahlbaren Aushilfen auszugleichen um so eine Delogierung abzuwenden.